Zum Hauptinhalt springen

Häufig gestellte Fragen

An wen richtet sich das Kursangebot der Rückenschule Frankfurt?

Das Kursangebot der Rückenschule Frankfurt richtet sich an alle Menschen zwischen 18 und 99Jahre.

Was bedeutet die Zertifizierung?

Die Zertifizierung unserer Kurse erfolgt nach Prüfung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) und bedeutet, dass unsere Kurse von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse anerkannt und bezuschusst werden.

Wie viele Präventionskurse bezuschusst meine Krankenkasse?

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen bis zu zwei Präventionskurse im Jahr.

Wie erfolgt die Bezuschussung durch die Krankenkasse?

Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns per E-Mail eine Teilnahmebescheinigung, die Sie ausgefüllt an Ihre Krankenkasse weiterleiten. Die Erstattung erfolgt nach den Erstattungsmodalitäten Ihrer Krankenkasse, die Sie dort direkt erfragen können.

Wo finde ich die Kurs-ID?

Hier finden Sie eine Übersicht aller Kurse mit Kurs-ID:

  • Spezielles Bauchtraining für Mütter – Kräftigungsgymnastik (Kurs-ID: 20210312-1289967)
  • Autogenes Training – MamaEntspannung während und nach der Schwangerschaft (Kurs-ID: 20210406-1293346)
  • Rückenfit für Mamis (Kurs-ID: 20201211-1264504)
  • Spezielles Bauchtraining für Mütter – Kräftigungsgymnastik (Kurs-ID: 20210312-1289967)
  • Beckenboden- und Rückenfit für Mamis (Kurs-ID: 20210224-1287014)
  • Rückenschule in der Schwangerschaft (Kurs-ID: 20200831-1227274)
    Sie finden die Kurs-ID zusätzlich auf der jeweiligen Kursseite.

Meine Krankenkasse ist nicht gelistet. Wie kann ich in Erfahrung bringen wie hoch die Bezuschussung für meinen Kurs ist?

Fragen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse nach, wie ZPP zertifizierte Präventionskurse bezuschusst werden. Sie können auch die Kurs-ID des Kurses angeben. Diese finden Sie auf der Kursseite.

Werden Präventionskurse auch von privaten Krankenkassen bezuschusst?

Die meisten privaten Krankenkassen bezuschussen auch unsere zertifizierten Präventionskurse. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn direkt bei Ihrer privaten Krankenversicherung.

Ich habe keine (Rücken)schmerzen, ist der Kurs trotzdem etwas für mich?

Da es sich bei unseren Kursen um Präventionskurse handelt, können Sie sehr gerne vorbeugend unser Kursangebot in Anspruch nehmen.

Ab welcher Schwangerschaftswoche kann ich den Kurs besuchen?

Unsere Schwangerschaftskurse können Sie von der 12.Schwangerschaftswoche bis zum Ende Ihrer Schwangerschaft besuchen.

Wann kann ich nach der Entbindung den Kurs besuchen?

Da unser Kursangebot für Mütter breit gefächert ist, bitten wir Sie, diese Information den Kursdetails der einzelnen Kurse zu entnehmen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Livestream und einem on demand Onlinekurs?

Bei einem Livestream stehen Sie während des Kurses direkt „live“ im Austausch mit Ihrem Kursleiter. Dieser Kurs findet zu einer bestimmten Uhrzeit in der Woche statt.
Bei einem on demand Kurs, handelt es sich um einen jederzeit abrufbaren Videokurs. Bei Fragen, können Sie über das Kontaktformular oder telefonisch mit einem Kursleiter Kontakt aufnehmen.

Welches Endgerät benötige ich zur Teilnahme an einem Onlinekurs?

Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät zur Teilnahme. Wir empfehlen Ihnen ein Gerät, auf dem Sie den Bildschirm und somit die Übungen gut sehen können.

Über welches Tool erfolgt die Teilnahme am Echtzeit Onlineseminar?

Die Teilnahme am Echtzeit Onlineseminar erfolgt über Zoom. Die Zugangsdaten stellen wir Ihnen in Ihrem Login Bereich zur Verfügung. Eine Vorinstallation ist nicht zwingend erforderlich.

Welche Hilfsmittel brauche ich für das online Training?

Wir empfehlen Ihnen eine Gymnastikmatte oder ein Handtuch als Unterlage.

Habe ich einen Ansprechpartner, auch wenn ein Kurs nicht live stattfindet?

Für alle Fragen stehen wir Ihnen über das Kontaktformular oder telefonisch zur Verfügung.

Was ist wenn ich eine Kurseinheit verpasse?

Sollten Sie aufgrund von Krankheit, Urlaub usw. nicht am Kurs teilnehmen können, können Sie sich über das Kontaktformular oder telefonisch mit uns in Verbindung setzen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar. Melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Telefon: 0179 441 92 99